Leere
Kampagne „Wir sind da“, 2021/22
Kinderschutz bleibt auch 13 Jahre nach Einführung des Landeskinderschutzgesetzeseine der wichtigsten Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Das belegen schwereMissbrauchsfälle wie die in Lüdge und Staufen. Wichtig ist dabei, dass der Kinderschutznicht statisch begriffen wird, sondern sich laufend der gesellschaftlichenEntwicklung anpasst. Unter dieser Maßgabe legt das Land Rheinland-Pfalz in den kommenden […]
Leb, los !
In Deutschland sterben jährlich etwa 10.000 Menschen durch Suizid, d.h. alle 52 Minuten nimmt sich ein Mensch das Leben! Das sind weitaus mehr Todesfälle als durch Verkehrsunfälle, Mord, illegale Drogen und Aids zusammen. Verbunden mit dieser schockierenden Zahl sind zusätzlich eine hohe Dunkelziffer mit Blick auf Suizidversuche sowie ein großes […]
Kunst bleibt !
Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen halte ich für immens wichtig. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung nutzt die“ Tempel der Hochkultur“. Der öffentliche Raum hat keine Hemmschwellen, keine Öffnungszeiten, sondern 24 Stunden pro Tag besteht die Möglichkeit, sich Bilder anzusehen, Musik zu hören oder Videos der letzten Tanzaufführung zu genießen. […]
Demenz Bewusstseins-Kampagne
Menschen mit Demenz leben im Verlauf der Erkrankung zwar in ihrer eigenen, aber dennoch wertvollen Welt. Sie spüren Geborgenheit und Vertrautheit und haben auch weiterhin Wünsche und Bedürfnisse. Das Projekt „Lauter(er) Denkanstöße“, welches das Netzwerk Demenz gemeinsam mit dem Fotografen Thomas Brenner realisiert hat, zeigt Menschen aus unserer Region die […]

Inszenierte Antike
Ich verfolgte die Grundidee, Orte römischer Geschichte in Mainz mittels inszenierter Photographie mit einer neuen zeitgemäßen/ modernen/ kritischen Betrachtung neu zu interpretieren, um sie stärker in das Alltagsbewusstsein und die tägliche Wahrnehmung der Bewohner und Besucher der Stadt Mainz zu integrieren. Die Photographien sollen zu Orten der Begegnung mit Römischer […]

Interaktive Ausstellung
Seit 30 Jahren nutze ich die Photographie, um zu bestimmten Themen Inszenierungen zu schaffen, die als großformatige Abzüge präsentiert werden. Die Beschäftigung mit der Digitalisierung der Gesellschaft, den Vor- und Nachteilen, die Ängste und Ungewissheiten, die entstehen, haben mich dazu gebracht, eine komplett andere Art der visuellen Umsetzung auszuprobieren. Gefundene […]

„Friedhof 2.0 / 3.0“
Friedhof ist mehr als nur ein Platz für Beisetzungen Verstorbener und dem Gedenken; der Park und Wald werden genutzt für Freizeit, Mittagspause, Spaziergänge, für Kontakte zu fremden Menschen gleicher Lebenssituation, und Naturgenuß inmitten der Stadt. Der Friedhof ist ein Treffpunkt, ein Kommunikationsort in der heutigen Zeit. Deshalb sollte man diesem […]
Offene Atelier 21
C&A