
„Friedhof 2.0 / 3.0“
Friedhof ist mehr als nur ein Platz für Beisetzungen Verstorbener und dem Gedenken; der Park und Wald werden genutzt für Freizeit, Mittagspause, Spaziergänge, für Kontakte zu fremden Menschen gleicher Lebenssituation, und Naturgenuß inmitten der Stadt. Der Friedhof ist ein Treffpunkt, ein Kommunikationsort in der heutigen Zeit. Deshalb sollte man diesem […]

Dialog in Rheinland-Pfalz
„Dialog in Rheinland-Pfalz“ Das Projekt „Dialog in Rheinland-Pfalz“ ist eine konsequente Weiterführung der Willkommenskampagnen der letzten 3 Jahre. Gezeigt werden möglichst gegensätzliche Paare, die miteinander kommunizieren und dadurch voneinander profitieren. Sie machen an Beispielen deutlich, wie das Zusammenleben in einer globalisierten Welt möglich wird – und dass jeder von uns […]

„Letzte Inszenierung“ in der Mainzer Kunst Galerie
Das Projekt „Letzte Inszenierung“ war bis zum 23.03 in der Galerie Mainzer Kunst, Weihergarten 11, Mainz zu sehen. Die Landesschau hat unser Projekt vorgestellt: https://www.swr.de/landesschau-rp/couchgespraech/fotograf-thomas-brenner-letzte-inszenierungen/-/id=5661010/did=23447802/nid=5661010/ptx2yk/index.html weitere Info: www.mainzer-kunstgalerie.de

Projekt: Krieg und Frieden
Ein Parkdeck, eine Straße, Kinder, sprießendes Grün: Begriffe, die uns Alltag, Harmlosigkeit oder Harmonie vermitteln. Wir finden die Orte und Situationen in den Bildern des Projekts „Krieg und Frieden“. Und doch stockt der Blick, stellen Brenners Installationen unsere Seh-Erwartungen jäh infrage. Denn der „Mensch“ und seine Aggressivität kommt ins Spiel […]